AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Karl-Peter-Obermaier-Schule Passau
1. Verbindlichkeit und Reservierung eines Kursplatzes
Jede schriftliche Anmeldung, inkl. des Abschickens von Onlineformularen ist verbindlich und verpflichtet zur vollen Zahlung der gebuchten Leistungen, soweit nicht innerhalb der Stornofristen schriftlich der Rücktritt von den gebuchten Leistungen erklärt wurde. Eine Bestätigung der Anmeldung oder eine Ausstellung von Anmeldebescheinigungen erfolgt erst, wenn die gebuchte Leistung voll bezahlt wurde. Entscheidend ist der Zahlungseingang auf dem angegebenen Konto oder die Vorlage von quittierten Zahlungsbelegen. Erst dann ist der Kursplatz fest reserviert.
2. Zahlungszeitpunkt
Alle gebuchten Leistungen sind im Voraus und spätestens bis 10 Werktage vor Beginn der Inanspruchnahme der Leistung (d.h. 1. Kurstag) in voller Höhe zu entrichten. Ist bis zum Beginn des folgenden Tages die Zahlung nicht in voller Höhe erfolgt, besteht kein Anspruch auf weitere Reservierung eines Kursplatzes durch die Karl-Peter-Obermaier-Schule. Unabhängig davon bleibt die Zahlungsverpflichtung des Teilnehmers in voller Höhe bestehen.
3. Zahlungsmittel und -gebühren
Es wird lediglich die Zahlung per Überweisung akzeptiert.
4. Stornierungsfrist
Eine ordentliche Kündigung einer Veranstaltung ist immer bis zu zwei Wochen vor Beginn des Kurses schriftlich möglich. Im Falle einer ordentlichen Kündigung erhält der Teilnehmer die volle gezahlte Summe abzgl. Bankspesen und einer Stornogebühr in Höhe von 50,00 Euro zurück. Die Stornogebühr wird dabei für jede gebuchte Leistung fällig. Bei einem späteren Rücktritt ist die volle Kursgebühr fällig. Für gebuchte Prüfungen gelten besondere Stornobedingungen.
5. Versicherung und Haftung
Die Kursgebühr schließt keinen Versicherungsschutz ein. Der Kursteilnehmer ist für den Abschluss einer Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung selbst verantwortlich, soweit entsprechende Leistungen nicht gesondert vereinbart wurden. Der Kursteilnehmer haftet für alle von ihm schuldhaft verursachten Schäden, insbesondere auch für Schäden in vermittelten Unterkünften.
6. Verhinderung des Kursteilnehmers
Kann ein Kursteilnehmer nach Kursbeginn aus Gründen, die in seiner Person liegen (z.B. Krankheit, aufenthaltsrechtliche Hindernisse oder persönliche Verpflichtungen) an einem Kurs ganz oder teilweise nicht teilnehmen, so hat er keinen Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühren oder die Teilnahme an einem Kurs zu einem späteren Zeitpunkt.
7. Absage eines Kurses durch den Veranstalter
Der Veranstalter kann einen gebuchten Kurs bis zwei Wochen vor Kursbeginn absagen. Der Kunde erhält bei einer Kursabsage die volle angezahlte Summe ohne Abzug irgendwelcher Bearbeitungs- oder Bankgebühren zurück.
8. Lehrmaterialien
Soweit nicht anders ausgewiesen, sind die Kosten für die Lehrbücher nicht in der Kursgebühr enthalten.
9. Datenschutz
Der Kursteilnehmer willigt ein, dass die Karl-Peter-Obermaier-Schule zur ordnungsgemäßen Durchführung des Anmelde-, Abrechnungs- und Leistungsnachweisverfahrens seine Daten elektronisch erfasst und bearbeitet. In einigen Fällen übernimmt die Eyq-now gGmbH die Durchführung der Kurse. In diesem Fällen gilt die Zustimmung der Verarbeitung von Daten auch für diese Genossenschaft.
10. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Passau.
11. Salvatorische Klausel
Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser Vereinbarung unwirksam sein, so hat dies keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der übrigen Vereinbarungen. An Stelle der unwirksamen Klausel(n) gelten solche Regelungen, welche die Parteien nach Treu und Glauben vereinbart hätten, hätten sie die Unwirksamkeit gekannt und welche der unwirksamen Klauseln in ihrem Sinn und Zweck so nah wie möglich kommt.